- umgekehrt proportional
- обратно пропорциональный
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Umgekehrt proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, ...) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia
proportional — pro·por·ti·o·na̲l [ tsi̯o ] Adj; 1 proportional (zu etwas) geschr; entsprechend dem Anteil am Ganzen ↔ unproportional: Die Sitze im Parlament werden proportional verteilt (= jede Partei bekommt die Zahl der Sitze, die ihrem Anteil am Wahlergebnis … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
umgekehrt — umgedreht; invertiert; andersrum (umgangssprachlich); vice versa (lat.); reziprok; entgegengesetzt; andersherum; invers; im Gegenzug; entsprechend * * * um|ge|kehr … Universal-Lexikon
proportional — verhältnismäßig; verhältnisgleich * * * pro|por|ti|o|nal 〈Adj.〉 hinsichtlich der Proportion(en), eine Proportion ausdrückend, im gleichen Verhältnis stehend ● proportionale Konjunktion K., die in Verbindung mit einer anderen K. des Verhältnis… … Universal-Lexikon
Indirekt proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, ...) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia
Invers proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, ...) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia
Reziprok proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, ...) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia
Umkehrt proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, ...) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia
Druckgravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Drucktheorie — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Le-Sage-Gravitation — Die Le Sage Gravitation ist eine einfache mechanische Gravitationserklärung, die das Gravitationsgesetz von Newton begründen sollte. Sie wurde von Nicolas Fatio de Duillier (1690) und Georges Louis Le Sage (1748) entworfen. Da Fatios Arbeit… … Deutsch Wikipedia